Die Blase

Die Blase ist eine Theater Serie in drei Teilen. Wir untersuchen darin die Auswirkungen ein und desselben Ereignisses auf verschiedene Gesellschaftsschichten, oder eben Blasen. Jeder Teil beleuchtet eine Blase, wobei sich die Figuren natürlich überschneiden.
Der erste Teil im Mai und Juni 2025 ist eine Freilicht – Komödie, die an verschiedenen Orten im Appenzell und Vorarlberg aufgeführt wird. Der Charity Club möchte wie jeden Advent seinen Glühweinstand aufbauen. Davon lassen sie sich nicht von einem bevorstehenden Vulkanausbruchs
abhalten. Vor allem nicht, weil alle in ein Geflüchteten Wohnheim investiert haben, das direkt am Vulkan liegt.
Die Blase ist eine böse und überdrehte Freilicht-Komödie, über eine privilegierte Oberschicht, die unwillig ist, auf Veränderungen einzugehen.

Seit 2012 macht Café Fuerte zeitgenössisches Theater an speziellen Orten zu aktuellen Themen, und hat sich so ein wachsendes Publikum in der Region geschaffen.
Unsere Zielgruppe sind alle Menschen, besonders aber jene, die sonst kaum oder kein professionelles Theater sehen. Wir erreichen diese Menschen, weil wir mit unseren Stücken zu ihnen kommen, in ihre Dörfer, in Gasthäuser, Garagen, oder eben wie bei „Die Blase“ auf
öffentliche Plätze. Unsere Themen sollen relevant sein, mit den Menschen etwas zu tun haben. Wir wollen nicht belehren, sondern begreifen uns als Teil des Systems. Dabei biedern wir uns aber nie in der Form an. Wir machen Theater auf der Höhe der Zeit, aber so, dass es für alle
zugänglich ist. Mit jeder Produktion gehen wir auf Tour, machen Wiederaufnahmen, manche Stücke spielen wir über 40 mal. Die Vereinbarkeit von Theater und Familie ist uns wichtig. Wir proben von 8 – 12:30 Uhr um uns an die Betreuungszeiten anzupassen.

Mitwirkende:
Danielle Fend-Strahm, Co-Leitung, Regie
Matthias Strahm, Ausstattung
Moritz Widrig, Komposition, Live-Musik
Gregor Weisgerber, Schauspieler
Simon Labhart, Schauspieler
Stefan Pohl, Schauspieler
Tobias Fend, Autor/Schauspieler

Das könnte Dich auch interessieren